Die Ehrenjungfrau

Die Ehrenjungfrau

Humorvolle Büttenrede für eine Frau als letzte Ehrenjungfrau

Eine Frau betritt die närrische Rostra – stolz, charmant und mit einem Lächeln, das schon verrät: Hier spricht die letzte Ehrenjungfrau des Vereins. In diesem gereimten Vortrag plaudert sie aus dem Nähkästchen: von ihrer „strengen“ Aufnahmeprüfung in Sachen guter Manieren und hoher Intelligenz – natürlich mit herrlich verdrehtem Ergebnis. Schnell wird klar, warum kein Mann durchgekommen ist und es bis heute keine Ehrenjungmänner gibt.
Mit viel Situationskomik beschreibt sie ihre „schweren Pflichten“: auf jedem Fest freundlich lächeln, tapfer den Wein probieren oder notfalls eben das Kaninchen graulen. Nebenbei teilt sie gegen die Männerwelt aus – frech, pointiert und immer mit einem Augenzwinkern. So erklärt sich schließlich auch, warum sie noch Jungfrau ist. Das Publikum erkennt sich wieder, lacht, schmunzelt und klopft sich vor Vergnügen auf die Schenkel, während die Pointe auf die nächste folgt. Ideal für Kappensitzungen, Vereinsabende, Prunksitzungen und alle Fastnachts-, Karnevals- oder Faschingsbühnen.
Zum Schluss wendet sie sich herzlich dem Verein zu und wünscht als letzte Ehrenjungfrau alles Gute – ein heiterer, bühnenbewährter Abschluss mit viel Frohsinn.
Details: 32 Vierzeiler, gereimt, PDF-Format zum Ausdrucken am eigenen Drucker oder zur Ansicht am Bildschirm. (Rede ist in Band 4 enthalten, hier aber grundsätzlich aktualisiert und direkt ausdruckbar)

Hersteller: Regina Ebert Verlag Inh. Regina Ebert Hebbelstr. 19 14469 Potsdam mail @ ebert-verlag.de