Langsam werden die Alten alt

Langsam werden die Alten alt 

Humorvolle Büttenrede für junge Vortragsstars


In diesem gereimten Vortrag steht ein Kind bzw. Teenager im Mittelpunkt, das seine Eltern mit wachem Blick beobachtet – und feststellt: Die werden ja immer älter! Auf alten Fotos sind sie noch schmal, jugendlich und mit glatter Haut, heute sieht das schon etwas „reifer“ aus. Auf der närrischen Rostra erzählt der Nachwuchs mit viel Witz und Charme davon, wie sich TV-Gewohnheiten, Vorlieben und Marotten der Eltern verändert haben – ideal, damit die Jugend einmal liebevoll zurückneckt.
Mit Situationskomik wird geschildert, wie früher gemeinsam „Tatort“ geschaut wurde und heute lieber der Segen des Papstes aus Rom läuft. Die Mutter hängt an Arztserien, der Vater interessiert sich eher für halbnackte Tanzmädchen im Fernsehen – sehr zum Ärger der Mutter. Ein wunder Punkt ist das lichter werdende Haar des Vaters, um das er sich sorgt. Dazu kommen vegetarische Essgewohnheiten und eine pikante Anspielung auf Sellerie und Viagra, die für zweideutige Lacher sorgt. Zum Schluss wird alles charmant relativiert: Natürlich ist vieles übertrieben – die Eltern sind in Wahrheit topfit! Das Publikum erkennt sich wieder, lacht, schmunzelt und hat seinen Spaß – praxiserprobt, bühnenfertig, für Kappensitzungen, Vereinsabende und Familienfeiern.
Perfekt für junge Bühnen-Talente, die ihre Eltern mit einem Augenzwinkern aufs Korn nehmen möchten.
Details: 139 Zeilen, gereimt, PDF-Format zum Ausdrucken am eigenen Drucker oder zur Ansicht am Bildschirm. (Rede ist auch in Band 10 enthalten, hier aber grundsätzlich aktualisiert und direkt ausdruckbar)

Hersteller: Regina Ebert Verlag Inh. Regina Ebert Hebbelstr. 19 14469 Potsdam mail @ ebert-verlag.de